Datenbanken
Automatische Datensammlung
Wir schließen alle automatischen Systeme Ihres Unternehmens an Ihre Datenbank an, sodass sie an einer zentralen Stelle zusammengeführt werden.
Automatische Reporterstellung
Aus den Daten in der Datenbank können automatisch standardisierte Dokumente erstellt werden. Sie geben vor, wie ein Dokument aussehen soll; wir erstellen daraus ein Standardlayout und entwickeln ein separates Programm, das die Daten aus Ihrer Datenbank ausliest und in das Layout einfügt. Dabei spielt es keine Rolle, welche Art von Dokument Sie benötigen. Es ist sogar möglich, regelmäßig – egal ob täglich zur selben Uhrzeit oder alle X Stunden, Tage oder Wochen – Reports zu erstellen und per Mail zu verschicken.
Live Dashboards
Wir entwickeln individuelle Live-Dashboards, die wichtige KPIs und Statistiken in Echtzeit aktualisiert anzeigen. Egal, ob ein Dashboard für alle, nur für ausgewählte Mitarbeiter oder viele verschiedene Dashboards in unterschiedlichsten Konstellationen – wir bieten vollumfängliche Entwicklung.
Die Intelligente Datenbank
Üblicherweise sind Datenbanken nur eine Sammelstelle für Daten, die in verschiedensten Systemen anfallen. Unsere Datenbank bietet jedoch die Möglichkeit, intelligente Funktionen auszuführen. Hierzu gehören unsere Live-Dashboards und die automatische Reporterstellung. Das klassische System der 2010er Jahre genügt nicht mehr, um Unternehmen zu modernisieren. Wer jedoch direkt den Sprung in die 2020er Jahre wagen und den Weg für 2030 ebnen möchte, sollte mehr als nur eine Datenbank verlangen.
Erweiterbarkeit und Skallierbarkeit im Fokus
Alle unsere Systeme basieren auf hochmodernen Technologien. Keine davon ist älter als drei Jahre, und unsere KI-Modelle sind bei Entwicklungsbeginn niemals älter als sechs Monate. Da wir unser System von Grund auf mit einer modernen Mikroservice-Architektur umgesetzt haben, können wir für jeden Kunden individuell Module nach seinen Anforderungen zusammenstellen, die Plug-and-Play funktionieren. Egal, welche Komponenten unseres Systems Sie bereits nutzen, Sie können weitere Module einfach kombinieren, sofern sinnvoll, und so im Neoweb-Ökosystem wachsen – und dieses System wächst mit Ihnen. Die intelligente Datenbank ist dabei die Basis für Informationen, und Neoweb::Core bildet die Grundlage für KI-Systeme.
Integrierte Cloud
In Neoweb::Core ist eine integrierte Cloud enthalten. Diese ermöglicht es Ihnen, Dokumente hochzuladen. Diese werden dann von uns verarbeitet, relevante Informationen extrahiert und in die Core-KI eingespeist. So verfügen Sie über einen zentralen Ablageort.
Neoweb::Core
Neoweb::Core ist eine unternehmenseigene KI, die Zugriff auf die Daten Ihrer Datenbank und Cloud hat. Aus diesen Quellen lernt die KI alles über Ihr Unternehmen bis ins kleinste Detail. Normalerweise müssten Daten aus Dokumenten mühsam, langsam, kostenintensiv und nervenaufreibend in Datenbanken eingetragen werden, was die Automatisierung von Unternehmen in Deutschland bisher stark erschwert hat. Jetzt spielt all das keine Rolle mehr, da Core selbst auf diese Dokumente zugreift.
Die Basis für eine eigene Unternehmens KI
Ist Core erst einmal aufgesetzt, entwickeln wir für Sie verschiedenstes KI-Personal und verknüpfen dieses mit Core und weiteren Systemen. So entsteht eine perfekte Symbiose aus Mensch und Maschine.
In Dateien wühlen oder einfach Fragen?
Statt mühsam Rechnungen und Lieferanten aus Excel-Tabellen herauszusuchen, können Sie einfach Neoweb::Core fragen. Viele würden gerne Excel-Tabellen, Word-Dokumente und PDFs bei ChatGPT hochladen, um eine Aufgabe in 20 Sekunden statt in fünf Minuten zu erledigen – doch Datenschutzvorgaben verhindern dies.
Um Effizienzsteigerung mit Datenschutz zu vereinen, haben wir deshalb nach Lösungen gesucht, denn als IT-Experten sind wir stets lösungsorientiert.
Datenschutz
Alle unsere Systeme werden in Frankfurt oder Berlin in Rechenzentren mit ISO-27001-Zertifizierung betrieben. Diese Zertifizierung in Verbindung mit dem Standort innerhalb Deutschlands ermöglicht es uns, hochsensible Daten und große Datenmengen sicher und rechtskonform zu verarbeiten. Die DSGVO-Probleme sind also gelöst 😌. Viele Unternehmen müssen im Rahmen ihres Stakeholder-Managements darauf achten, nachhaltig zu handeln. Auch hierfür haben wir selbstverständlich alles bedacht.
Nachhaltigkeit
Alle Rechenzentren, in denen unsere Systeme betrieben werden, arbeiten CO₂-neutral, und einige sind bereits an Fernwärmenetzwerke angeschlossen. So wird Wohnraum in Frankfurt kostengünstig und effizient beheizt